Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser MedioStar NextPro

Sanft. Sicher.

Lang anhaltend.

Dauerhafte Haarentfernung

Ihre Haut verdient mehr – und zwar dauerhaft glatte Freiheit.

Schluss mit Rasieren, Waxing oder Zupfen – und den damit verbundenen Hautirritationen. Im Studio Kelebek Cosmetics by MONA in Innsbruck setzen wir auf modernste Laser-Technologie für seidig glatte Haut – dauerhaft.

Ihre Vorteile

Keine Stoppeln, kein Rasurbrand, keine eingewachsenen Haare

Für alle Hauttypen geeignet – auch empfindliche oder gebräunte Haut

Sichtbare Ergebnisse schon nach wenigen Sitzungen

Höchster Hygienestandard, individuelle Betreuung.

Wie funktioniert die Behandlung?

Der MedioStar NextPro Diodenlaser von Asclepion zählt zu den fortschrittlichsten Geräten weltweit. Er arbeitet präzise, hautschonend und effektiv: Das Licht dringt in den Haarfollikel ein und verödet die Wurzel dauerhaft, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die integrierte Hautkühlung sorgt für eine angenehme Behandlung. Entwickelt in Deutschland, angepasst auf Ihre Bedürfnisse.

Moderne Technologie trifft auf echte Leidenschaft

Als geprüfte Spezialistin in der dauerhaften Haarentfernung und Geschäftsinhaberin von Kelebek Cosmetics, ist es mir – Mona Larcher – ein Herzensanliegen, Ihnen zu zeigen: Es geht auch anders. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und passe jede Behandlung an Ihren Haut- und Haartyp an – mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen. Mein Ziel: Ihre Zufriedenheit und ein neues, selbstbewusstes Hautgefühl.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren – für dauerhaft glatte Haut.
Zwei ineinander verschlungene Anführungszeichen in Schwarz.

"Dauerhaft haarfrei zu sein bedeutet nicht nur glatte Haut – sondern auch: mehr Selbstbewusstsein, mehr Freiheit, mehr Zeit für das Wesentliche."

Mona Larcher

FAQs zur dauerhAFTEN HAARentfernung

Häufig gestellte Fragen

  • Was muss VOR einer Laserbehandlung beachtet werden?

    Einen Tag VOR der Laserbehandlung sollte man die gewünschten Körperareale mit einem Rasierer rasieren. Die zu behandelnden Körperregionen müssen komplett haarfrei sein! Falls man vorher jedoch schon ein Waxing oder Sugaring als Haarentfernungsmethode verwendet hat, sollten zwischen der letzten Enthaarung und der Laserbehandlung ca. 3 bis 4 Wochen Abstand liegen, um Hautirritationen und Rötungen zu vermeiden. Geplante Tätowierungen sollten erst nach der Behandlung bzw. nach allen Sitzungen erfolgen.

  • Wie funktioniert die Behandlung?

    Der Diodenlaser gibt gezielte Lichtimpulse an das Haarfollikel ab. Die Wurzel wird kontrolliert verödet – ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

  • Ist die Behandlung schmerzhaft?

    Dank Hautkühlung nur ein leichtes Wärmegefühl.

  • Wie lange dauert eine Laserbehandlung im Schnitt?

    Ein zu behandelndes Areal (ein stark beharrter Rücken z. B.) benötigt eine Behandlungsdauer von nur ca. 10 Minuten!

  • Wie viele Sitzungen sind nötig?

    Im Durchschnitt ist mit 6 bis 9 Laser-Sitzungen mit einem Intervall von etwas 4 bis 8 Wochen zu rechnen.

  • Bleiben die Haare wirklich weg?

    Ja, die verödeten Haarwurzeln können kein Haar mehr bilden. Am besten wirken dauerhafte Epilationsverfahren, wenn sich das Haarfollikel in der Wachstumsphase befinden. Ein Haarzyklus besteht insgesamt aus drei Phasen. Damit also jedes Haar in der Haarwachstumsphase erwischt wird, sind mehrmalige Sitzungen notwendig um eine optimale Wirksamkeit und Haarfreiheit zu erreichen.

  • Was muss NACH einer Laserbehandlung beachtet werden?

    Die Haut kann nach einer Laser Epilation leicht gerötet sein. Auch ein sehr schwaches Brennen ist nicht auszuschließen. Es können pflegende und kühlende Cremes oder Salben zum Einsatz kommen, um die behandelnden Hautstellen zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Auf ausgiebige Sonnenbäder oder Solariumbesuche, sollte 3 bis 4 Wochen nach der Behandlung verzichtet werden. Mäßige Sonneneinstrahlung ist dagegen unbedenklich.

Mann erhält in einem Spa eine Laser-Haarentfernung auf dem Rücken, unterstützt von Mona Larcher